Hinweise und Informationen
1. Aus Sicherheitsgründen und auch zur Spielfreude dürfen (leider) maximal 200 Besucher zeitgleich in der Halle sein. Wir bitten Sie daher um Verständnis, sollten wir Sie warten lassen oder sogar vertrösten müssen.
2. Straßenschuh - freie- Zone und Sockenpflicht!
Bringen Sie sich bitte dicke / alte Socken, gern mit Stoppern, "Schläppchen", Hausschuhe oder Ähnliches mit. Für Erwachsene haben wir einfach Hausschuhe zum Ausleihen gegen Pfand vor Ort und auch Socken können Sie bei uns nachkaufen.
Der verlegte Holzboden ist neu lackiert jedoch noch nicht "abgelaufen / eingelaufen" und für normale Socken rutschig.
3. Der Hallenspielplatz ist eine Sporthalle, kein Wohnzimmer. Die Temperaturen betragen im Winter zwischen 15°C und 19°C. Bitte bekleiden Sie sich und Ihre Kinder im Zwiebelschema. Beim Toben und Spielen wird Ihnen warm, beim Sitzen könnten Sie auskühlen, hierfür bitte immer einen Pullover, eine Strickjacke oder Ähnlichens mehr mitbringen. Bei Bedarf verleihen wir auch Fleecedecken.
Im Sommer dagegen (dank des Glasdaches) ab 25°C aufwärts. Ein Schweißhandtuch und Wechselsachen sind auch hier von Vorteil. Kurze Hosen und ein leichtes Shirt / Hemdchen reichen für die Kinder aus. Bitte trotzdem die Socken anbehalten.
4. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nur für Spezialnahrung wieBabynahrung gestattet.
5. Auf Grund der Aufsichtspflicht dürfen Kinder (minderjährige Personen) nur in Begleitung eines Erwachsenen (volljährig) die Halle besuchen. Kinder ab 10 Jahren dürfen mit der schriftlichen Vollmacht (Vordruck bei uns erhältlich) der Begleitperson besuchen. Die Aufsichtspflicht und Haftung verbleibt bei der unterzeichnenden Person.
6. Bitte nutzen Sie unsere Parkplätze auf der Rückseite des Gebäudes. Dort können Sie für die Dauer des Besuches ohne Mehrkosten oder Parkuhr parken.
7. Wintertip: WE - Nachmittags ab ca. 15 Uhr erreichen wir oft die 200er Grenze und es kommt zu Wartezeiten. Ruhiger ist es am Vormittag.